(Bilder Quelle: Google Suche und eigene Bilder)
Instrumente:
Streicher, Holz- und Blechbläser, Perkussion
Alter:
8 bis 22 Jahre
Programm:
Aus der 1. bzw. 2 Suite von Carmen – Georges Bizet; Navarra, op. 33 – Pablo de Sarasate (Solisten: Stefan Aprodu, stefanaprodu.com & Inga Rodina, www.youtube.com/@ingarodina673, Violinen); Romanze, op. 11 – Antonin Dvorak (Solistin: Klara Cheng, www.klaracheng.com, Violine); Danzón No. 2 –Arturo Márquez; Celtic Suite, Ministrings; Farkas Suite, Juniorstrings
Lagerbeitrag:
690 CHF (Basisbetrag), 10 % Rabatt für jedes weitere Familienmitglied
Falls sowohl die Alexander-Technik als auch der Violinmeisterkurs gewählt werden, beträgt der Gesamtbetrag 899 CHF.
🎓 Stipendienfonds – Bewerbungsvoraussetzungen:
Interessierte Bewerber müssen folgende Dokumente per E-Mail an contact@youth-symphony.org einreichen:
Bitte beachten: Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Inbegriffen:
Probewochenende Sa. 28. und So. 29. Juni 2025; Lager 4. bis 11. Oktober 2025 mit sportlicher und musikalischer Betreuung (über 10 hocherfahrene Berufsmusiker); Unterkunft; Verpflegung (4.-10. Oktober); Generalprobe 9. Oktober; Konzerte 10. und 11. Oktober 2025; Photoshooting – Einzelbilder; Freizeitaktivitäten; Alexander – Technik*; Violinmeisterkurs*; 6 Solistenpreise (ausgewählte Teilnehmende werden 2026 bei zwei bzw. drei Konzerten solistisch mit Orchester auftreten)
*optional
Leseprobentage (2 Tage): Programm: 1. Tag: 10 bis 18.00 Uhr, Wattwil; 2. Tag: 10 bis 17 Uhr, Wattwil.
Anmeldung per Doodlelink (wird den angemeldeten Teilnehmern zugeschickt)
Teilnahme:
Lagerbeginn: Sa. 4.10.2025 um 10.00 in Charmey (FR), individuelle Anreise
Lagerende: Fr. 10.10.2025 um 10.00 in Charmey (FR), gemeinsame Rückfahrt Charmey – Münsterlingen (TG) im Car wird von uns organisiert (Abfahrt ca. 10.30 in Charmey (FR).
Individuelle Übernachtung vom 10. auf den 11.10. (Zuhause).
Für ausländische und inländische Teilnehmende aus der Süd- und Westschweiz wird für eine Pauschale von 400 CHF die Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung vom 3. auf 4. Oktober bzw. vom 10. bis 12. Oktober organisisert.
Für Teilnehmende unter 10 Jahren wird eine Begleitung durch Eltern, Großeltern oder volljährige Geschwister empfohlen. Eltern, Großeltern oder volljährige Geschwister, die die Teilnehmenden begleiten, müssen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung selbst übernehmen. Wir haben eine Liste mit Unterkünften, die wir auf Wunsch gerne mitteilen. Alternativ können Sie die Unterkunft auch selbstständig buchen unter: www.booking.com
Anmeldung:
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr muss bis 31. Mai 2025 bezahlt werden
Voraussetzung:
Ministrings: 2-3 Jahre Instrumentalunterricht (Ausnahmen mit Bewilligung der Youth Symphony Leitung möglich) – KEINE Videoaufnahmebewerbung notwendig!
Juniorstrings: 3-4 Jahre Instrumentalunterricht (Ausnahmen mit Bewilligung der Youth Symphony Leitung möglich) – KEINE Videoaufnahmebewerbung notwendig!
Jugend-Symphonieorchester: Streicher: ab 5 Jahren Unterricht; Bläser/Perkussion: ab 3 Jahren Unterricht (Ausnahmen mit Bewilligung der Youth Symphony Leitung möglich) – Videoaufnahme Bewerbung – genaueren Infos siehe weiter unten (Videoaufnahmeanforderungen)
Vorbereitung:
Die Noten sind bereits Online verfügbar. Mit der Anmeldungbestätigung werden die Zugangsdaten geschickt.
Durchführung des Lagers nur bei mind. 60 Anmeldungen.
Samstag 4. Oktober bis Samstag 11. Oktober in Charmey – Gruyère /FR
Probenwochenende 28. bis 29. Juni 2025
9. Oktober, Charmey – Gruyère, öffentliche Generalprobe
10. Oktober, Münsterlingen, 19 Uhr, katholische Klosterkirche
11. Oktober, Winterthur, 19 Uhr, Zwingli Kirche
Musikerinnen und Musiker im Alter von 8 bis 22 Jahren mit folgenden Instrumenten:
🎻 Streichinstrumente: Violine, Viola, Cello, Kontrabass
🎶 Holzblasinstrumente: Oboe, Flöte, Klarinette, Fagott
🎺 Blechblasinstrumente: Trompete, Posaune, Horn, Tuba
🥁 Schlagzeug
🗓 4. – 11. Oktober 2025
📍 Charmey, Gruyéres (Schweiz)
💰 690 CHF (basis Betrag)
💡 10 % Rabatt für jedes weitere Familienmitglied
⚙️ Falls sowohl die Alexander-Technik als auch der Violinmeisterkurs gewählt werden, beträgt der Gesamtbetrag 899 CHF.
Für ausländische und inländische Teilnehmende aus der Süd- und Westschweiz wird für eine Pauschale von 400 CHF die Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung vom 3. auf 4. Oktober bzw. vom 10. bis 12. Oktober organisisert.
🎓 Stipendienfonds mit schriftlichem Gesuch (siehe oben)
🎻 Violinmeisterkurs; 🎻🎺🎶🥁 6 Preise für solistische Auftritte 2026 (ausgewählte Teilnehmende werden 2026 bei zwei bzw. drei Konzerten solistisch mit Orchester auftreten); 🧘♂️ Alexander – Technik; 🏞️ Ausflug; Photoshooting 📸; Freizeitaktivitäten 🎲
🎥 Alle Probespiele finden online per Video statt.
📅 Bewerbungszeitraum: 1. März – 30. April 2025
📢 Bekanntgabe der ausgewählten Kandidaten: 10. Mai 2025
🎼 Das Video muss enthalten:
✔ Ein Werk nach Wahl des Bewerbers, das sowohl einen langsamen als auch einen schnellen Satz umfasst, um die technischen und musikalischen Qualitäten zu präsentieren.
⏳ Dauer: 5 – 10 Minuten (mit oder ohne Klavierbegleitung).
🎻 Zusätzlich:
🎵 In der gleichen oder einer separaten Aufnahme muss der Bewerber auch eine Orchesterstelle spielen.
📥 Den Link zu den entsprechenden Orchesterstellen findest du unten.
🥁 Für Schlagzeuger:
🎻 Programm:
📍 9. Oktober – Charmey, Gruyère
🕒 Öffentliche Generalprobe
📍 10. Oktober – Münsterlingen
🕖 19:00 Uhr, Katholische Klosterkirche
📍 11. Oktober – Winterthur
🕖 19:00 Uhr, Zwingli Kirche
🎟 Eintritt frei – Kollekte
📍 VIVA GRUYÈRE – Les Dents Vertes, Charmey
📍 Centre de Vacances; https://viva-gruyere.ch
📍 Rte des Arses 4, CH-1637 Charmey, Schweiz
Das Haus bietet verschiedene Räume für Tutti- und Registerproben sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
🏀 Sportangebote:
Magdalena Ursu (Violin); Stefan Aprodu (Violin & Viola); Ioan Gramatic (Violin); N.N. (Alexander Technik)